Unser Vorstand holte den ADAC-Silberhelm! / Morgen: GP-Übertragung!

Der Sandbahnklassiker am Vatertag in Herxheim lockte auch in diesem Jahr wieder mehr als 10.000 Besucher an die Rennbahn und auch die Strecke an sich präsentierte sich in einem exzellenten Zustand, sodass vom ersten Lauf an guter Motorsport geboten werden konnte.


Der Motorsportvereinigung Herxheim war es auch ohne einen Finallauf zur Weltmeisterschaft auszurichten gelungen ein mit WM-Fahrern gespicktes Fahrerfeld zu verpflichten und für viele war das Vatertagsrennen in Herxheim somit eine gute Standortbestimmung. Smoli konnte konstant seine Leistung
abrufen und sich problemlos für das Finale der bestens Sechs des Tages qualifizieren. In diesem lieferte der an diesem Tag glänzend aufgelegte Erik Riss zwar erneut einen Start-Ziel-Sieg, doch da Riss den Endtopf seines Auspuffes verlor wurde dieser disqualifiziert und so wendete sich für Martin das Blatt, der
als Zweiter ins Ziel gekommen war. Smoli nahm als Sieger des Endlaufs den Silberhelm des ADAC Pfalz mit nach Hause und Lukas Fienhage gewann die Tageswertung vor Smoli und Pechvogel Erik Riss.


„Ja, das mit dem Auspuff kommt mir bekannt vor“, scherzte Smoli bei der Siegerehrung, da ihn das gleiche Schicksal vor einigen Jahren auch schon ereilt hatte, „wir haben heute wieder einen fantastischen Renntag am Vatertag erlebt und ich glaube die Zuschauer sind heute auch auf ihre Kosten gekommen, da wir Fahrer viele Linien auf der Bahn wählen konnten und eine gute Show zeigen konnten. Ich selbst muss jetzt schauen, dass ich wieder besser aus dem Start komme und dann schaue ich zuversichtlich auf den WM-Start in Mühldorf.“


Feiertagsklassiker: Fronleichnam geht’s in Olching rund
Das Fronleichnamsrennen 2025 wird Martin Smolinski in spannender Doppelfunktion sehen, denn Smoli wird nicht nur beim Rennen selbst an den Start gehen. Als kürzlich gewählter erster Vorsitzender des MSC Olching steht der 40-jährige auch organisatorisch in der Pflicht und will diesmal nicht nur auf der Bahn alles geben, sondern mit der Mannschaft des MSCO auch abseits der Strecke alles dafür tun, dass die Fans einen kurzweiligen Fronleichnamstag in Olching verbringen können. „Nach der letztjährigen Regenabsage hoffen wir zuerst einmal auf gutes Wetter und dann hoffentlich auf viele Fans die unser Rennen besuchen werden. Zumal man an Fronleichnam auch noch die Option hat einen packenden Renntag auf dem parallel stattfindenden Volksfest ausklingen zu lassen. Ich freue mich auf euren Besuch und ein spannendes Fronleichnamsrennen“, so Smoli.