German Open – die Teilnehmer:
Es ist an der Zeit, euch so langsam unsere Starter für das diesjährige German Open-Rennen am 8. Juni vorzustellen – sie kommen aus ganz Europa – und einer sogar aus Südamerika!
Startnummer 1: Martin Smolinski (Deutschland)
Er ist der Olchinger Lokalmatador, seine ganzen Erfolge aufzulisten würde sehr viel Platz in Anspruch nehmen – von daher nur soviel: Martin Smolinski ist der Langbahn-Weltmeister von 2018 und der einzige deutsche Fahrer, der jemals einen Speedway Grand Prix gewinnen konnte. Und erst am Pfingstmontag hat er wieder eine weitere Hürde in Richtung Speedway Grand Prix-Wiedereinstieg genommen und sich als Viertplazierter bei der FIM Speedway Grand Prix Qualifying Round 3 in Abensberg für den Grand Prix Challenge qualifiziert. Eines ist somit klar: der 38-jährige Olchinger wird bei der German Open auf seiner Heimbahn wieder kräftig am Gasgriff drehen!

Startnummer 3: Valentin Grobauer (Deutschland)

Aus der Passauer Gegend kommt der 28-jährige Speedway-Profi Valentin „Valle“ Grobauer. Er ist einer der diesjährigen Bundesliga-Starter des MSC Olching und war beim Liga-Auftakt am 30. April einer der punktbesten Fahrer des Tages.
Startnummer 4: Celina Liebmann (Deutschland)

Das einzige Mädel im Fahrerfeld kommt aus Albaching und ist 21 Jahre alt. Celina Liebmanns Fangemeinde wird seit Jahren immer größer. Die Olchinger Rennpiste ist ihre Heimatbahn und nun freuen sich alle riesig darauf, sie bei unserem großen Rennen am Startband zu sehen! Letztes Jahr erreichte sie bei der U21-Weltmeisterschaft in Prag den 14. Platz und wurde Deutsche U21-Vizemeisterin.
Startnummer 5: Michael Härtel (Dingolfing)

Aus Dingolfing kommt Michael Härtel. Der 25-jährige kann bereits auf eine lange Liste von Erfolgen zurückblicken – er ist nicht nur auf der Speedwaybahn erfolgreich unterwegs, sondern auch einer der schnellsten Stahlschuh-Akrobaten auf der Langbahn. Im Jahr 2017 holte er sich den Langbahn-Vizeweltmeistertitel.
Startnummer 6: Julian Bielmeier (Deutschland)

Aus Pfaffenhofen / Ilm kommt der 21-jährige Julian Bielmeier. Er hat in den vergangenen Jahren schon mehrfach die Farben des MSC Olching im Teamcup und vielen weiteren Wettkämpfen vertreten. Die Olchinger Speedwaypiste ist für ihn kein unbekanntes Terrain und seine Fans dürften an Fronleichnam kräftig mitfiebern, wenn er im Rahmen der German Open ans Startband rollt.
Startnummer 8: Facundo Cuello (Argentinien)

Facundo Cuello stammt aus Argentinien, genauer gesagt aus Carlos Casares (Provinz Buenos Aires). Er ist 26 Jahre alt und fährt seit 2010 Speedway. Einen Auftritt in Deutschland hatte er bereits – nämlich 2016, als er in Pocking bei der Qualifikation zur U21-Weltmeisterschaft teilnahm, bei der er Platz 13 belegte.
Startnummer 9: Paco Castagna (Italien)

Paco Castagna stammt aus dem italienischen Arzignano, ist 29 Jahre alt und in Olching längst kein Unbekannter mehr: er war schon mehrfach hier bei internationalen Rennen mit dabei – wie auch schon in den 80er und 90er Jahren sein Vater Armando Castagna.
Zu seinen großen Erfolgen zählt der mehrfache Sieg bei der italienischen Meisterschaft, zuletzt in der Saison 2022.
Startnummer 13: Niels Kristian Iversen (Dänemark)

Aus dem dänischen Esbjerg kommt der siebenfache dänische Meister Niels Kristian Iversen. Der 40-jährige zählt zweifellos zu den absoluten Weltklassefahrern. Von 2004 bis 2020 war er fast durchgängig im Speedway-Grand-Prix dabei – einmal (im Jahr 2013) schaffte er es im GP-Zirkus sogar auf das Podest und wurde WM-Dritter.